Facebook Ads 3-2-2: Die ultimative Anleitung zur Erstellung erfolgreicher Facebook-Anzeigen

Die 3-2-2 Methode ist eine innovative Strategie zur Optimierung von Facebook-Werbeanzeigen. Sie kombiniert verschiedene kreative Elemente, um die beste Performance zu erzielen und den Testaufwand zu reduzieren. Die Methode setzt auf: - 3 verschiedene Creatives (z. B. Bilder oder Videos) - 2 Primärtexte - 2 Überschriften Diese Kombination ermöglicht insgesamt 12 unterschiedliche Anzeigenvariationen, die Facebooks Algorithmus automatisch testet und optimiert. Das Ergebnis: steigende Effizienz, niedrigere Kosten und Anzeigen, die mit der Zeit immer besser werden.

FACEBOOK ADS

DI (FH) Klaus Scheutz

2/7/20252 min read

Facebook Ads 3-2-2: Die ultimative Anleitung zur Erstellung erfolgreicher Facebook-Anzeigen

  1. Reduziert den Testaufwand:

    • Keine endlosen A/B-Tests mit Hunderten von Variationen mehr nötig.

    • Der Facebook-Algorithmus testet automatisch die besten Kombinationen.

  2. Bessere Performance über Zeit:

    • Da Facebook maschinelles Lernen nutzt, verbessert sich die Anzeigenperformance mit jeder Impression.

    • Anzeigen „ermüden“ nicht so schnell, da die besten Varianten priorisiert werden.

  3. Effektives Skalieren von Ads:

    • Einmal aufgesetzt, kann die Anzeige für Wochen oder Monate laufen.

    • Mit automatisierten Regeln lässt sich das Budget anpassen, ohne manuelle Eingriffe.

  4. Geringere Kosten pro Conversion:

    • Durch das gezielte Testen und Optimieren werden nur die besten Kombinationen genutzt.

    • Die Kosten pro Klick (CPC) und pro Conversion sinken nachhaltig.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Erstellung von 3-2-2 Facebook-Anzeigen

Schritt 1: Kreative Inhalte auswählen

Wähle drei unterschiedliche Creatives aus, die dein Produkt oder deine Dienstleistung bestmöglich präsentieren. Dies können sein:

  • Videos: Hochperformante Reels, Testimonials oder Erklärvideos.

  • Bilder: Produktfotos, Lifestyle-Bilder oder Mockups.

  • GIFs: Bewegung zieht Aufmerksamkeit auf sich und steigert Engagement.

💡 Tipp: Verwende bereits bewährte Inhalte aus organischen Beiträgen oder virale Videos, um eine hohe Interaktionsrate sicherzustellen.

Schritt 2: Texte und Überschriften erstellen

Erstelle zwei Primärtexte und zwei Überschriften, die verschiedene Verkaufsansätze testen:

  • Primärtexte:

    • Variante 1: Emotionale Ansprache mit Storytelling.

    • Variante 2: Klare, faktenbasierte Argumente.

  • Überschriften:

    • Variante 1: Direkter Call-to-Action (z. B. „Jetzt ausprobieren und sparen!“).

    • Variante 2: Mehrwertorientierte Aussage (z. B. „Warum unsere Kunden begeistert sind“).

💡 Tipp: Nutze Conversion-starke Elemente aus PPC-Anzeigen oder E-Mail-Marketing-Kampagnen.

Schritt 3: Dynamische Anzeigen im Facebook Ads Manager aufsetzen
  1. Neue Kampagne erstellen → Kampagnenziel „Verkäufe“ oder „Leads“ auswählen.

  2. Anzeigengruppe erstellen → Audience und Platzierungen definieren.

  3. Dynamische kreative Inhalte aktivieren → Hier die 3 Creatives, 2 Primärtexte und 2 Überschriften hochladen.

  4. Automatisierte Regeln setzen → Budgeterhöhungen bei steigender Performance aktivieren.

  5. Anzeigen starten und nach 7-14 Tagen die ersten Ergebnisse auswerten.

Schritt 4: Performance überwachen & optimieren
  • Schaue nicht nur auf den ROAS (Return on Ad Spend), sondern auf Gesamtumsatz & Gewinn.

  • Identifiziere die besten Kombinationen und verwende sie für zukünftige Kampagnen.

  • Erhöhe das Budget schrittweise, wenn die Anzeigen gut performen.

💡 Tipp: Falls eine Anzeige nicht sofort erfolgreich ist, halte durch! Facebooks KI benötigt Zeit, um die besten Kombinationen herauszufinden.

Wenn Euch das Thema 3-2-2 Facebook Ads interessiert, so könnt ihr mir gerne Fragen stellen! Schaut einfach auf meiner Homepage vorbei und schick mir eine Nachricht oder trag dich für ein persönliches Gespräch ein.

Du kannst dich auch in mein neues kostenloses 9 Steps Ahead Training eintragen. Ich habe das kostenlose Training gerade erst gestartet, also bitte um Geduld, es kommen noch mehr nützliche Videos. Ihr könnt euch aber schon kostenlos anmelden.

Link zu meiner Webseite: https://www.scheutzconsulting.at