Facebook-Werbeanzeigen – Die wichtigsten Kürzel einfach erklärt
Facebook ist ein großes soziales Netzwerk, in dem Menschen reden, Bilder zeigen oder Neuigkeiten verbreiten. Es dient nicht ausschließlich dem Kontakt mit Freunden oder Familie – viele Unternehmen setzen Facebook als Werbeplattform ein. Um den Einsatz zu erleichtern, existieren zahlreiche Fachbegriffe und Kürzel, die oft schwer zu begreifen sind.
DI (FH) Klaus Scheutz
3/11/20253 min read


Facebook-Werbeanzeigen – Die wichtigsten Kürzel einfach erklärt
Einleitung
Facebook ist ein großes soziales Netzwerk, in dem Menschen reden, Bilder zeigen oder Neuigkeiten verbreiten. Es dient nicht ausschließlich dem Kontakt mit Freunden oder Familie – viele Unternehmen setzen Facebook als Werbeplattform ein. Um den Einsatz zu erleichtern, existieren zahlreiche Fachbegriffe und Kürzel, die oft schwer zu begreifen sind.
Heute nennen wir dir die zentralen Kürzel, sodass du mehr Verständnis über Facebook-Werbeanzeigen erhältst.
Die zentralen Short Cuts in der Facebook Werbung
Ad – Werbung
Eine Ad steht für Werbeanzeige und macht Werbung. Unternehmen zahlen an Facebook, damit ihre Anzeige mehr Personen erreicht. Dies kann als Bild, Video oder Text erfolgen. Dazu gibt es noch viele zusätzliche Möglichkeiten, wie zum Beispiel Carousel Werbeanzeigen.
BM – Business Manager
Der Business Manager ist ein Werkzeug, ein Tool um professionelle Werbeanzeigen zu erstellen.. Mit diesem können sie die Anzeigen (ADS) verwalten, Werbekonten erstellen und verschiedene Personen einladen und zusammen arbeiten. Des Weiteren kannst du auch deine Business Manager Account Berechtigung an eine Agentur übergeben.
CR – Conversion Rate
Die Conversion Rate beschreibt, wie viele Personen das erwünschte Ziel erreichen. Sehen 100 Personen eine Anzeige von Ihnen und 5 kaufen ein Produkt, so beträgt der Wert 5 %.
KPI – Wichtige Kennzahlen
KPI steht für „Key Performance Indicator“, was auf den Wert des Erfolgs hinweist. Unternehmen betrachten diese Zahlen, um die Wirkung ihrer Werbung zu prüfen.
ROI – Return on Investment
Diese Kennzahl misst, wie viel Gewinn aus der Werbung erzielt wurde. Gibt eine Firma 100 Euro für Werbung aus und erhält 300 Euro, so ist der ROI positiv.
RT – Retargeting
Wenn du eine Webseite aufrufst, taucht bald Werbung dafür auf Facebook auf. Retargeting heißt, dass Firmen sich an ihr Angebot erinnern.
UGC – Inhalte von Nutzern
UGC heißt "User Generated Content". UGCs werden von Personen, auch teilweise von Influencern, wie Bewertungen oder Fotos von Produkten erstellt.. Firmen verwenden gerne UGC´s, weil Menschen echten Berichten von echten Menschen mehr vertrauen als klassischer Werbung.Heutzutage werden diese UGC´s durch künstliche Intelligenz ersetzt.
USP – Einzigartiges Merkmal
USP steht für "Unique Selling Proposition". Damit zeigt ein Unternehmen, weshalb sein Produkt besser oder anders ist, als das Produkt von einem Mitbewerb.
Abkürzungen zur Erstellung von Facebook-Anzeigen
AB – Auto Bidding
Wenn du Werbung schaltest, bestimmst du, wie viel du pro Klick oder Anzeige bezahlst. Bei Auto Bidding wählt Facebook automatisch den besten Preis für dich aus.
CA – Custom Audience
Eine "Custom Audience" ist eine spezielle Zielgruppe. Firmen laden z. B. eine Liste mit E-Mail-Adressen hoch, damit Facebook genau diese Personen mit Werbung anspricht.
CTA – Call to Action
Ein "Call to Action" fordert eine Handlung auf. Das ist der Knopf, der etwa "Jetzt kaufen!", "Mehr erfahren!" oder "Hier anmelden!" präsentiert.
DPA – Dynamic Product Advertising
Dabei zeigt Facebook automatisch Produkte, die zu den Interessen der Nutzer passen. Schau dir online eine Jacke an, kann Facebook dir später diese Jacke als Werbung bereitstellen.
LA – Lookalike Audience
Facebook sucht Personen, die deiner bisherigen Zielgruppe ähnlich sind. So erreichst du neue Kunden, die sich vermutlich für dein Angebot interessieren.
LTB – Lifetime Budget
Das ist das gesamte Budget, das du für eine Werbeanzeige ausgibst. Du kannst festlegen, dass eine Anzeige zum Beispiel 500 Euro kosten darf und dann automatisch gestoppt wird.
MB – Manual Bidding
Hier gibst du den Preis für Klicks oder Anzeigen manuell ein. Das kann nützlich sein, wenn du mehr Kontrolle über deine Ausgaben haben möchtest.
PPE – Page Post Engagement
Das bedeutet, dass deine Anzeige darauf optimiert wird, dass Menschen sie liken, teilen oder kommentieren:
Abkürzungen für Metriken und Erfolgsmessung
ATC – Add to Cart
Wenn jemand ein Produkt in den Einkaufswagen legt, dann zählt Facebook das als "Add to Cart".
CPA – Kosten pro Handlung
CPA bedeutet, wie viel Geld eine bestimmte Aktion kostet. Zum Beispiel: Wenn du möchtest, dass Leute sich für einen Newsletter anmelden, und jede Anmeldung kostet dich 2 Euro, dann ist dein CPA 2 Euro.
CPC – Kosten pro Klick
Das ist der Betrag, den du zahlst, wenn jemand auf deine Werbung klickt.
CPE – Kosten pro Interaktion
Hier zählt Facebook, wie viel eine Interaktion kostet, z. B. ein Like oder ein Kommentar.
CPP – Kosten pro Kauf
Facebook kann berechnen, wie viel dich jeder Kauf kostet, der durch eine Anzeige zustande kam.
CPM – Kosten pro 1000 Einblendungen (Impressionen)
CPM zeigt an, wieviel du für 1000 Mal Anzeigen deiner Werbung bezahlst.
CTR – Klickrate
Diese Zahl zeigt, wie viele Leute auf deine Anzeige geklickt haben. Je höher die CTR, desto besser.
ROAS – Return on Ad Spend
Das ist das Geld, das du pro ausgegebenen Euro zurückbekommst. Wenn du 10 Euro für Werbung ausgibst und 50 Euro verdienst, dann ist dein ROAS 5.
Fazit
Facebook-Werbung ist nicht kompliziert, wenn man die wichtigsten Begriffe kennt. Mit diesen Abkürzungen bist du gut vorbereitet, um erfolgreiche Anzeigen zu erstellen. Wenn du Facebook-Werbung nutzen willst, ist es hilfreich, die Begriffe zu verstehen, damit du bessere Ergebnisse bekommst.
Viel Erfolg beim Werben! 🎯
Kunden werben wie am Fließband
Passend zu deiner Dienstleistung erstellen wir für dich hoch professionelle und günstige Facebook Werbeanzeigen.
Wenn dich das Thema interessiert und du professionelle Unterstützung suchst, so würde ich mich über eine Kontaktaufnahme von dir freuen!
Klicke hier, und schau dir an was wir für dich tun können!
oder besuchen uns doch auf unserer
Scheutz Consulting Seite - Ihre Agentur für professionelle Social Media Werbung
Leistungen
Webdesign Oberösterreich, SEO, Werbung und Marketinglösungen.
Kontakt
Über uns
office@scheutzconsulting.at
+43 676 97 40 848
© 2025. Designed by SC-Webdesign
Member of Scheutz Consulting

