Nagelstudio-Website selbst erstellen – 5 einfache Schritte zur eigenen Homepage

Nagelstudio-Website selbst gestalten? Wir geben Tipps zu Design, Inhalt und Tools, damit Ihr Studio in Oberösterreich auch ohne Webprofi online glänzt.

DI (FH) Klaus Scheutz

4/1/20253 min read

white and black laptop
white and black laptop

Nagelstudio-Website selbst erstellen – 5 einfache Schritte zur eigenen Homepage

Du hast ein Nagelstudio in Oberösterreich und willst endlich eine eigene Website, aber der Gedanke an teure Agenturen schreckt dich ab? Keine Sorge – du kannst deine Website auch selbst erstellen. Ganz ohne Programmierkenntnisse. In diesem Blog zeigen wir dir, wie du das Schritt für Schritt angehst, worauf du achten solltest und welche Tools dir helfen.

Warum eine eigene Website für dein Nagelstudio?

Heutzutage suchen die meisten Kundinnen online nach Dienstleistungen – auch nach einem guten Nagelstudio. Wenn du da keine professionelle Seite hast, wirst du nicht gefunden. Mit einer guten Website kannst du:

  • Vertrauen aufbauen

  • Deine Leistungen präsentieren

  • Termine online vergeben

  • Dich von der Konkurrenz abheben

Also: Legen wir los! Hier sind 5 einfache Schritte, wie du deine Website selbst gestalten kannst.

Schritt 1: Wähle das richtige Website-Tool

Es gibt viele Website-Baukästen, mit denen du ganz ohne Vorkenntnisse loslegen kannst. Hier ein paar beliebte Tools:

Wenn du komplett neu bist, empfehlen wir Hostinger. Du kannst per Drag-and-Drop Elemente einfügen, Farben wählen, Texte anpassen – alles ohne Programmieren. Oder du kannst dir innerhalb von 1 Minute eine vollständige Seite mit künstlicher Intelligenz erstellen lassen.

Tipp: Achte darauf, dass das Tool mobilfreundlich ist. Die meisten Besucher kommen über das Smartphone!

Schritt 2: Struktur und Seiten festlegen

Bevor du anfängst zu bauen, mach dir Gedanken, was du auf deiner Website zeigen willst. Eine klassische Struktur für ein Nagelstudio könnte so aussehen:

  • Startseite – Kurz vorstellen, Stimmung erzeugen

  • Über mich – Deine Geschichte, Erfahrung, Philosophie

  • Leistungen – Was du anbietest (z. B. Gel-Nägel, Maniküre, Nail Art)

  • Preise – Übersichtlich und ehrlich

  • Galerie – Zeig deine besten Arbeiten!

  • Kontakt – Adresse, Telefonnummer, WhatsApp-Button

  • Online-Terminbuchung – Optional, aber ein großer Pluspunkt

Tipp: Nutze ein Blatt Papier und skizziere kurz die Seiten und Inhalte. So verlierst du dich nicht.

Schritt 3: Inhalte erstellen, die wirken

Jetzt kommt der Inhalt. Wichtig ist: Schreib einfach und freundlich, so wie du mit Kundinnen sprichst. Keine Fachwörter, keine Romane.

Texte

  • Erklär deinen Stil: modern, verspielt, klassisch?

  • Warum bist du anders als andere Studios?

  • Was ist dir wichtig (z. B. Hygiene, individuelle Beratung)?

Bilder

  • Nutze echte Bilder deiner Arbeit – nicht nur Stockfotos!

  • Achte auf gute Qualität und helle Beleuchtung

Farben & Design

  • Wähl Farben, die zu deinem Studio passen (z. B. sanfte Rosatöne, Gold, Weiß)

  • Einheitliches Design macht professionellen Eindruck

Tipp: Weniger ist mehr! Halte es aufgeräumt und übersichtlich.

Schritt 4: Rechtliches & Vertrauen

Auch wenn du die Seite selbst machst, solltest du ein paar rechtliche Dinge beachten:

  • Impressum: Pflicht in Österreich

  • Datenschutzerklärung: DSGVO-konform

  • Cookie-Hinweis: Bei Tools wie Google Maps, YouTube oder Tracking erforderlich

Vertrauen schaffst du über:

  • Kundenbewertungen

  • Zertifikate oder Schulungen

  • Ehrliche Fotos

Tipp: Frag zufriedene Kundinnen, ob sie dir ein kurzes Testimonial schicken.

Schritt 5: Veröffentlichen & sichtbar werden

Website fertig? Super! Jetzt muss sie nur noch gefunden werden:

  • Melde sie bei Google My Business an

  • Verlinke sie auf deinem Instagram- oder Facebook-Profil

  • Erwähne sie auf Flyern oder Visitenkarten

Bonus: SEO für deine Website

Damit du bei Google gefunden wirst, solltest du ein paar einfache SEO-Tipps beachten:

  • Verwende dein Hauptkeyword (z. B. "Nagelstudio Linz") im Titel

  • Beschreibe deine Leistungen auf der Startseite

  • Füge deine Stadt oder Region öfter ein

  • Nutze ALT-Texte bei Bildern

Tipp: Schreib einen kleinen Blog, z. B. „Nageltrends 2025“ – Google liebt frische Inhalte!

Fazit

Du brauchst keine Webdesign-Agentur, um eine schöne Website für dein Nagelstudio zu erstellen. Mit etwas Zeit, Kreativität und den richtigen Tools kannst du selbst eine Homepage bauen, die Kunden begeistert und Termine bringt. Wir empfehlen zum Einstig den vollautomatischen Website Builder von Hostinger. Er ist kostengünstig und in 2-3 Stunden hast du eine perfekte Website. Hier findest du die Preise vom Hostinger KI Webseiten Builder - Klicke hier!

Also: Laptop aufklappen, loslegen und dein Studio online zum Strahlen bringen!

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst – schreib mir gerne! :) Hier klicken!